Smart-Home , das digitale Zuhause
Wohnen neu erleben durch Installation modernster und vernetzter Endgeräte. Erhöhen Sie Wohnkomfort und
Sicherheit Ihres Zuhauses.
Interessante neue Möglichkeiten der Steuerung von Beleuchtung , Sonnenschutz , Rollläden , Heizung , Lüftung , Klima , sowie die energetisch effiziente Einbindung regenerativer Energie wie PV-Anlagen oder thermosolarer Anlagen, gerne auch mit Energiespeicherung und Verbrauchsmanagement.
...schalten und walten Sie von überall aus...
Durch die moderne Vernetzung und dezentrale Steuerung mittels Touch-Display vor Ort, z.B. im
Wohnzimmer oder im Hausgang, oder mobiler Kontrolle über Smartphone oder Tablet. Selbst Ihr heimischer PC kann zur Hauszentrale werden.
Je nach Kundenwunsch und Umfang der Smart-Home Installation stehen verschiedene Lösungen zur Auswahl. Eine Installation mit KNX oder EIB , bei größeren Projekten
empfiehlt sich dagegen eine maßgeschneiderte Lösung auf Basis einer Siemens S7 oder Beckhoff Ethercat, dadurch eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten über einfaches anpassen der Software neue
interessante Funktionen im Gebäude zu realisieren, z.B. Einbruchsschutz durch Steuerung der Beleuchtung oder Aktivierung der Rollläden.
--> Ausbau bestehender Installation
-> Einfache und staubfreie Installation
-> Überall realisierbar , Altbau , Mietwohnung
-> Kostengünstige Geräte , WLAN DECT
-> Meist ausreichender Funktionsumfang
-> Steuerung Licht , Temperatur , Beschattung
-> Begrenzte Möglichkeiten Sicherheitstechnik
Da in bereits bewohnten Umgebungen das Verlegen von festen Leitungen meist nur mit erheblichem Aufwand
möglich ist, setzen wir hier auf drahtlose Lösungen. Genutzt wird hierbei meistens ein bereits vorhandenes, oder sehr einfach zu installierendes WLAN (WiFi) bzw. eine DECT basierte
Lösung.
--> Neubau , Umbau , Renovierung
-> Kosteneffizienz durch Standard Elemente
-> Einsparung von Installationsarbeiten
-> Unbegrenzte Erweiterung durch Module
-> Großer Funktionsumfang durch Software
-> WLAN , LAN , Internet kompatibel
-> Sicherheit und Fernüberwachung , CCTV
Bei Neubauten oder umfangreichen Sanierungen stehen weitreichendere Möglichkeiten einer festen
Installation zur Auswahl.
Hierbei wird gewöhnlich ein Bus-System wie KNX oder EIB eingesetzt. Da KNX/EIB Geräte wie z.B. ein einfacher Lichtschalter mit bis zu 100€ zu Buche schlagen können und bei größeren Gebäuden eine erhebliche Anzahl zu verbauen ist, schlagen wir in diesen Fällen einen Umstieg auf handelsübliche Steuerungsysteme wie z.B. Siemens S7 oder Beckhoff EtherCAT vor.
Durch den Einsatz professioneller Steuerungstechnik gewinnen Sie ein Höchstmaß an Bedienerfreundlichkeit, Erweiterbarkeit Software wie Hardware seitig, sowie unschlagbar günstige Kosten für Ihre Schalt- und Sensorelemente wie Lichtschalter , Raumtemperatur, Rollladenantriebe, automatischen Sonnenschutz, dimmbares Raumlicht und viele Möglichkeiten mehr.
Sie bekommen eine Zentrale Steuereinheit (CPU) an einer geeigneten Stelle im Gebäude verbaut, sowie intelligent verteilte Teilstationen (Peripherie Station). Die Verbindung zwischen diesen Stationen kann kostensparend über ein bereits geplantes Computer-Netzwerk LAN oder WLAN geschehen. Die aktive Steuerung der Verbraucher findet dezentral direkt in den Teil-Stationen statt. Dadurch sparen Sie einen nicht unerheblichen Teil der Elektroinstallation und lange Kabelwege im Gebäude.